Leasing:

Einfach und flexibel

Leasing. Der flexibelste Weg zu Ihrem Wunschfahrzeug

Bleiben Sie finanziell unabhängig und erleben Sie ganz einfach neuesten Fahrspaß zu günstigen Monatsraten. Lieber kleine monatliche Beträge als eine große Investition – clever oder? Viele Privatkunden bevorzugen bereits Leasing als Finanzierungsform für Möbel, Mobiltelefone – oder eben auch für ihr nächstes Wunschauto. Dank Leasing können Sie die Vorzüge dieser Finanzierungsform optimal für sich ausschöpfen - ob mit einem Neu- oder einem Qualitäts-Gebrauchtwagen.

Ihre Vorteile beim Leasing


  • Immer Ihr aktuelles Lieblingsmodell fahren – mit allen Neuheiten
    Mit Leasing fahren Sie immer Ihr aktuellstes Wunsch-Auto. Und das ohne große Investitionen.
  • Flexible Ratengestaltung – auch ohne Sonderzahlung
    Mit den individuellen Wunschraten des Leasing haben Sie selbst in der Hand, wie hoch Ihre monatliche Belastung ist.
  • Fahren Sie einen Neuwagen – für einen überschaubaren Preis
    Sie vereinbaren eine Rate für die Nutzung des Fahrzeugs in einem begrenzten Nutzungszeitraum.
  • Steigen Sie ein und starten Sie durch – ohne lange zu sparen
    Leasing erfüllt Ihnen ganz schnell Ihren Traum vom Neuwagen. Fahren Sie gleich los!

Kilometer-Leasing – einfach erklärt

Beim Vertragsabschluss legen Sie fest, wie viele Kilometer Sie während der gesamten Laufzeit fahren möchten.
Wenn Sie das Auto zurückgeben, prüft der Händler den Zustand des Fahrzeugs. In einem Rückgabeprotokoll wird alles notiert – dazu gehören die tatsächlich gefahrenen Kilometer und eventuelle Schäden am Auto.
Auf dieser Grundlage erstellen wir die Schlussrechnung:
  • Sind Sie mehr gefahren, zahlen Sie für die zusätzlichen Kilometer. Der Preis pro Kilometer steht im Vertrag.
  • Sind Sie weniger gefahren, bekommen Sie Geld zurück. Auch dieser Betrag ist im Vertrag geregelt.
  • Gibt es Schäden, die mehr sind als normale Abnutzung, müssen Sie dafür extra zahlen.

Restwert-Leasing – einfach erklärt

Beim Restwert-Leasing wird am Anfang geschätzt, wie viel das Auto bei der Rückgabe noch wert sein soll. Dieser Wert – der sogenannte Restwert – wird im Vertrag festgehalten.
Je höher der Restwert angesetzt wird, desto niedriger sind die monatlichen Raten. Umgekehrt bedeutet ein niedrigerer Restwert höhere Raten.
Damit es am Ende keine bösen Überraschungen gibt, sollte der Restwert möglichst realistisch gewählt werden.
Am Ende des Vertrags wird geprüft, wie viel das Auto tatsächlich noch wert ist.
Ist der tatsächliche Wert niedriger als der vereinbarte Restwert, müssen Sie als Leasingnehmer die Differenz bezahlen.


Die Abrechnung erfolgt – wie beim Kilometer-Leasing – auf Basis eines Rückgabeprotokolls. Darin steht der Zustand des Autos bei der Rückgabe.

Optional: Absicherung gegen finanzielle Risiken

Nicht alles im Leben ist planbar. Unsere Versicherungen helfen Ihnen, sich gegen finanziellen Verlust bei unvorhersehbaren Ereignissen optimal abzusichern. Ihr Stellantis Partner berät Sie gerne.
Mietratenversicherung
Ein Jobverlust, eine schwere Krankheit oder ein Todesfall in der Familie ist emotional belastend. Hinzu kommt die finanzielle Belastung durch weniger Einnahmen.
Mit der Mietratenversicherung sind Sie abgesichert: Die Versicherung übernimmt die Leasingraten für Sie. So müssen Sie sich in schwierigen Zeiten keine Sorgen um Ihren Leasingvertrag machen.
Top Cover
Wird Ihr Auto gestohlen oder hat einen Totalschaden, zahlt die Kfz-Versicherung normalerweise nur den aktuellen Wert des Autos.
Die Top Cover übernimmt zusätzlich 20 % dieses so genannten Wiederbeschaffungswerts. Damit können Sie zum Beispiel schneller ein neues Fahrzeug finanzieren.

Vorteile Stellantis Partner
  • Persönliche Beratung – individuell und kompetent
  • Schnelle Hilfe
  • Über 1.200 Mal in Deutschland – und einmal in Ihrer Nähe
Stellantis in Ihrer Nähe
Finden Sie aktuelle Angebote sowie Handelspartner in Ihrer Nähe und lassen Sie sich persönlich beraten.

Leasing: Mehr Flexibilität – mit niedrigen Monatsraten

Warum Ihr Geld lange binden? Leasen Sie Ihre Fahrzeuge einfach mit Stellantis Financial Services. So bleibt Ihr Kapital frei – zum Beispiel für andere wichtige Investitionen in Ihrem Unternehmen.

Ihre Vorteile mit Gewerbe-Leasing

  • Immer mobil – immer modern
    Mit Leasing fahren Sie regelmäßig ein neues Modell. So sind Sie mit einem modernen und sicheren Fahrzeug unterwegs – ideal für einen guten Eindruck bei Kunden.
  • Steuern sparen – durch absetzbare Kosten
    Die Leasingraten gelten als Betriebsausgaben. Auch Sonderzahlungen und Zulassungskosten können Sie steuerlich absetzen – bei reiner Nutzung für die Firma sogar komplett.
  • Liquidität erhalten – keine hohe Anfangsinvestition
    Beim Leasing müssen Sie nicht viel Geld auf einmal zahlen. Ihr Eigenkapital bleibt erhalten und Sie zahlen nur eine planbare Monatsrate.
  • Sicher planen – mit Garantie vom Hersteller
    Leasingverträge dauern meist 24 bis 36 Monate. In dieser Zeit ist das Fahrzeug durch die Herstellergarantie geschützt – das gibt Sicherheit.
  • Sorglos unterwegs – mit Zusatzpaketen
    Auf Wunsch können Sie Pakete dazubuchen, z. B. für Wartung, Verschleißteile oder Reifen – so fahren Sie ganz entspannt.
Fazit: Mit Leasing bleiben Sie flexibel, schonen Ihr Budget und fahren immer ein aktuelles Fahrzeug. Ihr Stellantis Partner berät Sie gerne zu den passenden Angeboten für Ihr Unternehmen.

Flexpro Leasing
(Gewerbe-Leasing mit Kaufoption)

Diese Leasingart ist ideal für Firmen mit einzelnen Fahrzeugen oder kleinen bis mittleren Fuhrparks. Sie bleiben flexibel und können am Ende des Vertrags entscheiden:

  • Geben Sie das Fahrzeug einfach zurück,
  • oder kaufen Sie es zu einem vorher vereinbarten Preis.
Wenn Sie das Fahrzeug zurückgeben, prüft der Händler es zusammen mit Ihnen. Dabei wird ein Rückgabeprotokoll erstellt. Auf dieser Basis werden mögliche Zusatzkosten abgerechnet. Zum Beispiel bei Schäden am Fahrzeug bzw. bei mehr gefahrenen Kilometern als vereinbart. Haben Sie weniger Kilometer gefahren, kann es auch eine Rückzahlung geben.
Grafik zum Gewerbe-Leasing Flexpro. Sie zeigt die Aufteilung des Leasings in flexible Anzahlung, monatliche Leasingraten und die beiden Optionen am Vertragsende: Rückgabe des Fahrzeugs und Kauf des Fahrzeugs.

Restwert-Leasing

Das Restwert-Leasing ist eine gute Alternative zum Flexpro Leasing. Besonders, wenn Sie nicht genau wissen, wie viele Kilometer Sie im Jahr fahren werden.
Schon bei Vertragsbeginn wird ein sogenannter Restwert für das Fahrzeug festgelegt. Das ist der geschätzte Wert des Autos am Ende der Laufzeit.
Am Ende des Leasingvertrags wird geprüft, wie viel das Fahrzeug tatsächlich noch wert ist. Dann wird der vereinbarte Restwert mit dem tatsächlichen Wert verglichen.
So bleiben Sie flexibel – ganz ohne feste Kilometerbegrenzung.

Vorteile Stellantis Partner
  • Persönliche Beratung – individuell und kompetent
  • Schnelle Hilfe
  • Über 1.200 Mal in Deutschland – und einmal in Ihrer Nähe
Stellantis in Ihrer Nähe
Finden Sie aktuelle Angebote sowie Handelspartner in Ihrer Nähe und lassen Sie sich persönlich beraten.